Zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 hat die EKD in jedem Jahr ein besonderes Thema nach vorne gestellt. Im Jahr 2014 war das das Thema „Kirche und Politik“. Der Kirchenkreis hatte ein umfassendes Jahresprogramm zum Thema veröffentlicht. Die Federführung der Projektgruppe lag beim Referat.
Wichtige Impulse und neue Formate wurden im Themenjahr entwickelt. So bietet das Referat seitdem immer wieder sog. Pfarrer/innen- Frühstücke an, bei denen in genau 60 Minuten vor Dienstbeginn ein aktuelles politisches Thema aufgegriffen wird.
Ausschussmitglied Oliver Volmerich hat den Anstioss gegeben, zum Thema Kirche und Politk einen historischen Stadtrundgang zu entwicklen. Seitdem gibt es eine AG, die dies mehrmals im Jahr anbietet.
"Wie im Himmel so auf Erden" lautet die Überschrift eines Impulstextes, den der Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung 2014 verfasst hat. Sie finden ihn jetzt bei der Selbstvorstellung des Referates unter "Mission".
Mission
Eine grundsätzliche Einführung in das Thema Kirche und Politik hat Pfarrer Stiller als Vortrag ausgearbeitet. Sie können ihn in die Gemeinden eingeladen.
Um die aktuelle Zeitfragen aufzugreifen wurden im Jahr 2014 zwei Schwerpunkt-Themen festgelegt. Im 1. Halbjahr war dies die Zuwanderung aus Südosteuropa, im 2. Halbjahr wurde das Thema Armut in den Vordergrund gestellt.
Den Abschlussbericht zum Themenjahr von Pfr. Stiller für den Kreissynodalvorstand und die beiden Halbjahresprogramm finden Sie unten im Download.